DEINE ANKER-REZEPTWELT

vegan.harbour.vienna 's Walnuss-Baguette Auflauf mit frühlingshaftem Bärlauch

Das perfekte Rezept, wenn ihr noch Brot oder Gebäck vom Vortag übrig habt.


Das brauchst Du 2 Personen

  • *1 (Walnuss-) Baguette (vom Vortag)
  • *1 Handvoll frischer Bärlauch
  • *1 mittelgroße Zwiebel
  • *1 EL Olivenöl
  • *200ml Pflanzenmilch
  • *2 EL Maisstärke
  • 1/4 TL Kurkuma
  • *1/2 TL Salz
  • *100g geriebener (veganer) Käse
  • *6-8 Walnüsse

So wird’s gemacht

  1. Baguette in 2cm dicke Scheiben teilen
  2. Zwiebel in Streifen schneiden und in Olivenöl goldbraun braten
  3. in einer Schüssel Pflanzenmilch, Maisstärke, Salz und Kurkuma verrühren
  4. Baguette-Scheiben einzeln in der Flüssigkeit wenden und in eine leicht geölte Auflaufform schichten
  5. Bärlauch grob hacken und zwischen die Brotscheiben geben
  6. Zwiebel und Walnüsse drauf verteilen
  7. geriebenen Käse in die Milch-Mischung rühren und zuletzt löffelweise über den Auflauf gießen
  8. im Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca 25 Minuten backen, bis der Käse leicht gebräunt ist

Tipp

Viele weitere vegane Rezeptideen findest du auf: https://www.veganharbour.com/


Rezept und Credits: vegan.harbour.vienna

Und hier das Rezept für dich zum Download

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um dir den bestmöglichsten Service zu gewährleisten. Du kannst diese Einstellung jederzeit in deinen persönlichen Internet-Browser Einstellungen widerrufen. Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Unsere Datenschutzhinweise

Technisch notwendig

Diese Cookies sind zum Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Es werden damit unter anderem Funktionalitäten wie die Authentifikation für eingeloggte User, das Speichern der ausgewählten Cookie-Einstellungen, Voting/Gewinnspiel-Teilnahmen und das einmalige Anzeigen von Informationsdialogen umgesetzt.

Statistik

Um die Webseite weiter zu optimieren, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken & Analysen. Mit diesen Cookies können wir zum Beispiel die Besucherzahlen und die Reaktion auf bestimmte Inhalte des Web-Auftritts auslesen und dadurch verbessern.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer)

Mamoto Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Mamoto

Suche