DEINE ANKER-REZEPTWELT

Saftige Spinat-Quiche

von Oma Zora aus der Vollpension


Das brauchst Du 4 Personen

  • 250gANKER Rustikales Bäckerbrot oder Rustikales Baguette (trocken oder vom Vortag)
  • 250mlWasser
  • 5ELOlivenöl
  • ½TLMeersalz
  • 3Eier (Gr. M)
  • 250gSchlagobers
  • 1Prise Muskatnuss
  • 1Zwiebel
  • Butter
  • 350gBlattspinat, frisch oder tiefgekühlt
  • 2kleine Paradeiser
  • 50gFeta
  • 3Eier, hart gekocht
  • Salz, Pfeffer

So wird’s gemacht

  1. Brot grobe Würfel schneiden, mit Wasser übergießen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Backofen auf 180 °C Heißluft vorheizen. Olivenöl und Meersalz zu den eingeweichten Brotwürfeln geben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Eine Quiche-Form mit etwas Öl bestreichen, Teig darin verteilen und dabei einen ca. 1 cm hohen Rand formen. 15 Minuten im Ofen vorbacken.
  4. Eier mit Schlagobers verquirlen und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Paradeiser und Zwiebel fein würfeln. Zwiebel in einer Pfanne mit Butter glasig schwitzen. Spinat nach und nach und „einfallen“ lassen (TK-Spinat 10 Minuten dünsten). Paradeiser und gebröselten Feta unter die Masse heben.
  6. Hartgekochte Eier schälen und längs in Scheiben schneiden.
  7. Gemüse auf dem Quicheboden verteilen, Eierscheiben darauflegen und Ei-Schlagobers-Masse gleichmäßig darüber gießen. Ca. 30 Minuten goldbraun im Ofen backen.

Tipp

von Oma Zora: Wer ein wenig Fleisch dazu essen möchte, schneidet frischen Beinschinken in Streifen und brät ihn kurz in Butter in einer Pfanne heraus.
Die Quiche schmeckt übrigens auch herrlich, wenn man sie mit Mischbrot wie zum Beispiel dem ANKER G’staubten Wecken zubereitet.

Und hier das Rezept für dich zum Download

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um dir den bestmöglichsten Service zu gewährleisten. Du kannst diese Einstellung jederzeit in deinen persönlichen Internet-Browser Einstellungen widerrufen. Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Unsere Datenschutzhinweise

Technisch notwendig

Diese Cookies sind zum Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Es werden damit unter anderem Funktionalitäten wie die Authentifikation für eingeloggte User, das Speichern der ausgewählten Cookie-Einstellungen, Voting/Gewinnspiel-Teilnahmen und das einmalige Anzeigen von Informationsdialogen umgesetzt.

Statistik

Um die Webseite weiter zu optimieren, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken & Analysen. Mit diesen Cookies können wir zum Beispiel die Besucherzahlen und die Reaktion auf bestimmte Inhalte des Web-Auftritts auslesen und dadurch verbessern.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer)

Mamoto Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Mamoto

Suche