DEINE ANKER-REZEPTWELT

Herzhafter Brotauflauf

von Oma Zora aus der Vollpension


Das brauchst Du 4 Personen

  • 250gANKER Ährenbrot (trocken)
  • 250mlwarme Milch
  • 3Eier (Gr. M)
  • 1Zwiebel, gewürfelt
  • 1Knoblauchzehe, gehackt
  • 250gChampignons, in Scheiben geschnitten
  • 200gSchinken, in Streifen geschnitten
  • Petersilie, gehackt
  • 100gBergkäse, gerieben
  • einige Butterflocken & beliebig Bergkäse zum Gratinieren
  • Salz, Pfeffer

So wird’s gemacht

  1. Das Brot in kleine Würfel schneiden und mit warmer Milch übergießen. Die Eier verquirlen und alles gut vermischen.
  2. Zwiebel, Knoblauch und Champignons in etwas Öl oder Butter anrösten.
  3. Nun zusammen mit Schinken, Käse und Petersilie unter die Brot-/Eier-Masse heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine gefettete Auflaufform geben, einige Butterflöckchen darauf setzen und mit einer beliebigen Menge an Käse bestreuen.
  4. Bei 180 °C (Heißluft) im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen.

Tipp

von Oma Zora: Den Auflauf die ersten 30 Minuten mit Deckel oder Alufolie abgedeckt backen. Wer es besonders knusprig mag, lässt die Abdeckung von Anfang an weg.
Zum Herzhaften Auflauf schmeckt besonders gut ein Grüner Salat oder ein Gurkensalat mit Rahm.

Und hier das Rezept für dich zum Download

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um dir den bestmöglichsten Service zu gewährleisten. Du kannst diese Einstellung jederzeit in deinen persönlichen Internet-Browser Einstellungen widerrufen. Verarbeitung auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DS-GVO. Unsere Datenschutzhinweise

Technisch notwendig

Diese Cookies sind zum Betrieb der Seite unbedingt notwendig. Es werden damit unter anderem Funktionalitäten wie die Authentifikation für eingeloggte User, das Speichern der ausgewählten Cookie-Einstellungen, Voting/Gewinnspiel-Teilnahmen und das einmalige Anzeigen von Informationsdialogen umgesetzt.

Statistik

Um die Webseite weiter zu optimieren, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken & Analysen. Mit diesen Cookies können wir zum Beispiel die Besucherzahlen und die Reaktion auf bestimmte Inhalte des Web-Auftritts auslesen und dadurch verbessern.

Google Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Google Analytics, Signals (für geräteübergreifende Erfassung der Nutzer)

Mamoto Analytics

Analyse des Nutzerverhaltens mit Mamoto

Suche